Arbeitshilfe: Checkliste - Brandschutz - E-Fahrzeuge

Checkliste „E-Fahrzeuge sicher abstellen und laden“: Das dürfen Arbeitnehmer

Ob E-Fahrzeuge wie E-Scooter und E-Bikes in einem Unternehmen abgestellt und geladen werden dürfen, darf der Unternehmer selbst bestimmen. Geht eine begründete Gefahr von solchen Fahrzeugen aus, darf die Geschäftsleitung […]
WORD
Oliver Kienzler

Oliver Kienzler

06.10.2025

Arbeitshilfen

  • Checkliste „E-Fahrzeuge sicher abstellen und laden“: Das dürfen Arbeitnehmer

Ob E-Fahrzeuge wie E-Scooter und E-Bikes in einem Unternehmen abgestellt und geladen werden dürfen, darf der Unternehmer selbst bestimmen. Geht eine begründete Gefahr von solchen Fahrzeugen aus, darf die Geschäftsleitung über eine Betriebsanweisung entsprechende Vorgaben definieren.

In öffentlichen Bereichen kann ein Verbot über die Hausordnung und das Hausrecht geltend gemacht werden. Eine deutlich sichtbare Kennzeichnung in Verbindung mit einem Aushang ist die effektivste Möglichkeit, ein Verbot zu kommunizieren. Auch im öffentlichen Nahverkehr weisen Busse und Bahnen über Aushänge, Plakate, Poster oder Bildschirme auf Verbote hin. Unsere Checkliste unterstützt Sie dabei, zu prüfen, ob und wo ein Verbot erforderlich ist und welche alternativen Abstellmöglichkeiten vorhanden sind.