Arbeitshilfe: Checkliste - Brandfall - Nachsorge

Checkliste: Maßnahmen zur Nachsorge im Brandfall

Nach einem Feuer im Unternehmen und der Brandbekämpfung endet Ihre Verantwortung als Brandschützer nicht. Damit das Unternehmen nicht stillsteht, keine Umsatz- und Personalausfälle entstehen und eine langfristige Betriebsunterbrechung vermieden wird, […]
WORD
Oliver Kienzler

Oliver Kienzler

30.10.2025

Arbeitshilfen

  • Checkliste: Maßnahmen zur Nachsorge im Brandfall

Nach einem Feuer im Unternehmen und der Brandbekämpfung endet Ihre Verantwortung als Brandschützer nicht. Damit das Unternehmen nicht stillsteht, keine Umsatz- und Personalausfälle entstehen und eine langfristige Betriebsunterbrechung vermieden wird, sind anschließend auch entsprechende Nachsorgemaßnahmen nötig.

Eine strukturierte Nachsorge ist entscheidend, um Sicherheit, Betriebsfähigkeit und Rechtssicherheit wiederherzustellen. Neben technischen und organisatorischen Maßnahmen sind auch Mitarbeitende, Dokumentation und externe Stellen einzubeziehen.

Die nachfolgende Checkliste gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Schritte, Zuständigkeiten und Ansprechpartner und lässt sich zudem als Bestandteil der Brandschutzordnung Teil C einbinden.