Input für safety@office-Arbeitshilfen
Zu jedem Beitrag soll i.d.R. eine Arbeitshilfe erstellt werden, die ergänzend als Download angeboten wird. Der Beitrag wird daher um eine s.g. “Info-Box” (Blockbezeichnung in WordPress) ergänzt Hier sind 5 […]
Redaktion SafetyXperts
24.07.2025
Zu jedem Beitrag soll i.d.R. eine Arbeitshilfe erstellt werden, die ergänzend als Download angeboten wird. Der Beitrag wird daher um eine s.g. “Info-Box” (Blockbezeichnung in WordPress) ergänzt
- mit Style 1, wenn es sich um einen informativen Inhalt handelt (Handout, FAQ, Kurzzusammenfassung
- mit Style 2, wenn es sich um einen Tipp, eine Checkliste, ein Fallbeispiel oder eine sonstige Anregung handelt
- mit Style 3, wenn es darin inhaltlich um einen Warnhinweis oder Verweis auf Gesetze handelt – kommt seltener zur Anwendung
Hier sind 5 Beispiele als Screenshot zu sehen, wie Arbeitshilfen im Beitrag integriert werden. Ein Text-Teil oder der gesamte Textlink soll gefettet werden.





5 Beispiele für geeignete Überschriften und Themenansätze für Arbeitshilfen zu Beiträgen von safety@office
1. Aufzählungen bringt Fließtext in eine übersichtliche Struktur und fasst das Wichtigste zusammen … für Kunden als Handout downloadbar | Mit diesen 11 Tipps gelingt Ihnen … 9 Maßnahmen für Diese 5 Aspekte sollten Sie kennen, wenn… 7 Beispiele als Input für … Wie Sie Ihre Mitarbeiter mit diesen 5 starken Argumenten überzeugen … Die 7 wichtigsten Fakten zum neuen Gesetz … 11 FAQs zur geänderten DSGVO… 3 Hilfestellungen für … 3 Fallbeispiele … 7 gute Gründe für eine Investition in … Mit diesen Argumenten überzeugen Sie Variieren und den Inhalt in Word als Arbeitshilfe oder in PowerPoint mithilfe von Gamma erstellen lassen. |
2. Checkliste mit Prüfpunkten zum Ausdrucken und Abarbeiten oder zum Weiterleiten an verantwortliche Mitarbeiter | Bsp. Checkliste zum präventiven Brandschutz – 9 Prüfpunkte Regelmäßige Wartung der Feuerlöscher Unterweisung der Mitarbeiter Ausbildung von Brandschutzhelfer … Oder auch ausformuliert Checkliste zum präventiven Brandschutz – der Selbstcheck Werden alle Feuerlöscher regelmäßig geprüft und ausgetauscht? JA | NEIN … |
3. Vorlage mit Deadline und Verantwortlichen in Excel … für Kunden als Vorlage zum weiteren Bearbeiten | Bsp. Setzen Sie diese 5 Maßnahmen, um Ihre Kommunikation rund um die Betriebliche Gesundheitsförderung intern bekannt zu machen Tabelle mit (von links nach rechts): Maßnahmen Verantwortlicher Deadline Status Tabellenstruktur mit Beispieleintragungen oder konkreten Eintragungen aus der Textquelle |
4. Fallbeispiele, wenn es um Themen rund um Kommunikation geht… für Kunden als Hilfestellung und Input | Von GPT eine Gesprächssimulation erstellen lassen, wenn es zum Thema passt. Jemanden mit Argumenten überzeugen Streitgespräche schlichten Gespräch mit schwierigem Mitarbeiter Einwände entkräften Pro und Contra-Argumente gegenüberstellen Mitarbeiter auf Suchtproblem ansprechen Mitarbeiter als Mobbingtäter/Mobbingopfer ansprechen Vorformulierte E-Mail als Vorlage |
5. Weitere Anregungen für Chat GPT | Fließtext aus Beitrag als Quelle eingeben und nachfragen, welche Arbeitshilfe sich zu diesem Text anbietet, die oben aufgeführten Beispiele als Input hinterlegen. Chat GPT kann auch einfache Schaubilder erstellen |
tbc. |
5
2
650
Unser Redaktionsteam besteht aus hochqualifizierten Fachleuten, die sich auf die Themen Arbeitssicherheit, Brandschutz, Gefahrstoffe und Gesundheitsschutz spezialisiert haben. Mit jahrelanger Erfahrung und umfassendem Fachwissen arbeiten wir täglich daran, Ihnen fundierte, […]