Brandschutz

Änderungen der Musterbauordnung veröffentlicht

Die Bauministerkonferenz hat Anfang Juli eine aktualisierte Version der Musterbauordnung (MBO) auf ihrer Website www.bauministerkonferenz.de veröffentlicht. Diese Fassung, die zuletzt durch den Beschluss der Bauministerkonferenz vom 23./24. November 2023 geändert wurde, ist auch auf der Website des Deutschen Instituts für Bautechnik zugänglich.
Oliver Kienzler

Oliver Kienzler

11.12.2024 · 1 Min Lesezeit

Neben wichtigen Änderungen für Windenergieanlagen sind auch bedeutende Neuerung zu Erleichterungen für die Schaffung neuen Wohnraums enthalten. Bestimmte Vorschriften zu Abstandsflächen, Brandschutz und Stellplätzen entfallen, wenn in bestehenden Gebäuden zusätzlicher Wohnraum geschaffen wird, beispielsweise durch Dachaufstockungen oder die Umwandlung von Büroflächen (MBO § 30 – Brandwände, § 48 – Wohnungen, § 49 – Stellplätze).

Nicht zuletzt sind die Bauaufsichtsbehörden nun angehalten, im Regelfall vertretbare Abweichungen von den Bauordnungen zuzulassen. Dies gilt insbesondere für die Weiternutzung bestehender Gebäude, Energieeinsparungen sowie die Nutzung erneuerbarer Energien oder das Testen neuer Bau- und Wohnformen (MBO § 67 – Abweichungen). Hierbei wurde aus einer Kann- eine Soll-Vorschrift. Die PDF-Datei zur Musterbauordnung 2002, zuletzt geändert im November 2023 (83 Seiten), ist auf den genannten Seiten als Download verfügbar.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Sicherheit im Betrieb’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • Regelmäßigen Updates zu aktuellen Vorschriften und rechtlichen Anforderungen im Bereich Arbeitssicherheit.
  • Praktischen Tipps und Handlungsempfehlungen zur Vermeidung von Unfällen und Gefährdungen am Arbeitsplatz.
  • Vorlagen, Checklisten und Schulungsmaterialien, die Sie direkt im Betrieb einsetzen können, um Ihre Arbeitsschutzmaßnahmen effizient umzusetzen.
  • Expertenwissen und Best Practices, um die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter nachhaltig zu verbessern.