Aktuelles

Aktualisierung der DGUV-Regel 100-001 „Grundsätze der Prävention“

Die DGUV-Regel 100-001 konkretisiert und erläutert die DGUV- Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“. Die nun vorliegende aktualisierte Ausgabe enthält gegenüber der bisherigen Fassung vom Mai 2014 zahlreiche Überarbeitungen. Ziel war es, eine aktuelle, zeitgemäße und möglichst praxisnahe Regel zu erstellen, die ausgewogen auf alle Branchen, Betriebsgrößen und Versichertengruppen anwendbar ist. Gleichzeitig wurde der Umfang reduziert und die Lesbarkeit verbessert.
Dr. Robert Kaufmann

Robert Kaufmann

16.09.2025 · 1 Min Lesezeit

Hier ein Auszug der wichtigsten Überarbeitungen:

  • Es wurden Aussagen zu Menschen mit Behinderung ergänzt.
  • Die Kapitel „Gefährdungsbeurteilung“ und „Notfallmaßnahmen“ wurden nahezu komplett neu gefasst.
  • Im Kapitel „Unterweisung“ wurde u. a. klargestellt, dass es nicht nur eine jährliche Gesamtunterweisung gibt.
  • Das Kapitel „Pflichtenübertragung“ wurde komplett überarbeitet und sprachlich klarer, mit dem Hinweis, dass sich Pflichten bereits durch die Stellung im Unternehmen ergeben.
  • Das Kapitel „Sicherheitsbeauftragte“ wurde in weiten Teilen überarbeitet.
  • Aussagen zur Ersten Hilfe wurden aktualisiert und an einigen Stellen konkretisiert.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Arbeitssicherheit & Gesunheitsschutz aktuell’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • Updates zu rechtlichen Änderungen, Verordnungen und Normen, sodass Sie immer genau wissen, ob sich Anforderungen auf Ihren Betrieb auswirken.
  • Impulsen der Fachexperten, die ihre Erfahrungen aus der Praxis mit Ihne teilen. So fällt es Ihnen leicht, Argumente zu formulieren, um Ihre Arbeitsschutzmaßnahmen intern durchzusetzen.
  • Praktischen Checklisten, Mustern und Vorlagen, die Ihnen Sicherheit geben, dass Sie bei wichtigen Aufgaben an alles gedacht haben.