Der neue Leitfaden liefert praxisnahe Empfehlungen zur Auswahl, Planung, Errichtung und zum Betrieb von netzgekoppelten PV-Anlagen, um Betriebsunterbrechungen und Schäden zu vermeiden.
PV-Anlagen bergen Gefahren
Schon in der Einleitung wird deutlich darauf hingewiesen, dass von PV-Anlagen verschiedene Gefahren ausgehen. Denn PV-Anlagen sind anfällig für Fehler – von der Planung über die Ausführung bis zur Wartung. Solche Mängel können zu Gebäudeschäden führen, die Eigentümer häufig erst spät bemerken. Insbesondere bei vermieteten (Dach-)Flächen sollte daher der Vertrag klare Regelungen für Versäumnisse des Betreibers enthalten.
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie ‘Sicherheit im Betrieb’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:
- Regelmäßigen Updates zu aktuellen Vorschriften und rechtlichen Anforderungen im Bereich Arbeitssicherheit.
- Praktischen Tipps und Handlungsempfehlungen zur Vermeidung von Unfällen und Gefährdungen am Arbeitsplatz.
- Vorlagen, Checklisten und Schulungsmaterialien, die Sie direkt im Betrieb einsetzen können, um Ihre Arbeitsschutzmaßnahmen effizient umzusetzen.
- Expertenwissen und Best Practices, um die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter nachhaltig zu verbessern.
