Kurzmeldungen / Trends

Checken Sie die Sicherheitskennzeichnungen in Ihrem Betrieb regelmäßig

Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnungen verschleißen mit der Zeit: Schilder verblassen oder werden beschädigt, die Leuchtdauer nachleuchtender Sicherheitszeichen lässt allmählich nach. Mit zunehmender Einsatzzeit steigt somit die Gefahr, dass die Kennzeichnung im Notfall unwirksam wird.
Rafael de la Roza

Rafael de la Rosa

28.10.2025 · 1 Min Lesezeit

Deshalb müssen Sie sie regelmäßig kontrollieren und, falls nötig, instand setzen.

Die Arbeitsstättenregel ASR A1.3 „Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung am Arbeitsplatz“ schreibt dazu vor:

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‚Arbeitssicherheit & Gesunheitsschutz aktuell‘ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • Updates zu rechtlichen Änderungen, Verordnungen und Normen, sodass Sie immer genau wissen, ob sich Anforderungen auf Ihren Betrieb auswirken.
  • Impulsen der Fachexperten, die ihre Erfahrungen aus der Praxis mit Ihne teilen. So fällt es Ihnen leicht, Argumente zu formulieren, um Ihre Arbeitsschutzmaßnahmen intern durchzusetzen.
  • Praktischen Checklisten, Mustern und Vorlagen, die Ihnen Sicherheit geben, dass Sie bei wichtigen Aufgaben an alles gedacht haben.