Digital

Diese 4 Videos machen es ganz deutlich: Arbeitsschutz geht alle an!

Zum Arbeitsschutz zählen alle Maßnahmen, die geeignet sind, eine maximale Arbeitssicherheit herzustellen. Risikoarme oder, besser noch, gesunde Arbeitsplätze haben für alle Beteiligten Vorteile und aus diesem Grund sollten alle im […]
Werner Böcker

Werner Böcker

15.07.2025 · 3 Min Lesezeit

Zum Arbeitsschutz zählen alle Maßnahmen, die geeignet sind, eine maximale Arbeitssicherheit herzustellen. Risikoarme oder, besser noch, gesunde Arbeitsplätze haben für alle Beteiligten Vorteile und aus diesem Grund sollten alle im Unternehmen ein großes Interesse an einem funktionierenden Arbeitsschutz haben. Doch was können Ihre Kolleginnen und Kollegen dabei tun und was müssen Sie sogar leisten?

Video 1 zum Thema „Verantwortung im Arbeitsschutz“: Viel mehr als nur Gesetze und Regeln

In diesem Video wird das komplexe System der Arbeitsschutz-Beteiligten beschrieben. An zentraler Stelle findet sich zunächst der Arbeitgeber. Er bildet die oberste Stufe der Verantwortung und die kann er auch nicht vollständig delegieren. Aber es gibt eine Reihe von Mitwirkenden, die ihm bei seiner Aufgabe, sichere und gesunde Arbeitsplätze zu schaffen, zur Seite stehen. Das sind z. B. die Führungskräfte, die ihn vertreten. Außerdem gibt es die Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsärzte, Sicherheitsbeauftragte, Ersthelfer sowie Personal- und Betriebsräte. Im Anschluss zählt das Video die gesetzlichen Grundlagen auf, durch die die Pflichten und Rechte im Arbeitsschutz reglementiert werden. Letztendlich sind aber auch alle Mitarbeitenden in die Verantwortung eingebunden.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Unterweisung Plus’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • Inspiration, Bildmaterial, Schulungs-Videos und fertige Präsentations-Vorlagen zu allen betrieblichen Unterweisungsthemen
  • Erklärungen zu Gesetzesänderungen, Trends und Neuigkeiten aus dem Bereich Arbeitssicherheit
  • Anleitungen zur rechtssicheren Dokumentation Ihrer Unterweisungen und Arbeitsschutzmaßnahmen