Leserfragen

„Dürfen wir die Fahrt in einem unsicheren Pkw verweigern?“

Elisa B. aus Freiburg fragt: „Für Termine bei unseren Patienten benutzen wir einen praxiseigenen Pkw. Leider ist dieser schon etwas in die Jahre gekommen, aber unser Chef meint, dass er […]
Jörg Stojke

Jörg Stojke

13.12.2024 · 1 Min Lesezeit

Elisa B. aus Freiburg fragt: „Für Termine bei unseren Patienten benutzen wir einen praxiseigenen Pkw. Leider ist dieser schon etwas in die Jahre gekommen, aber unser Chef meint, dass er TÜV hat und damit alles in Ordnung wäre. Trotzdem fühlen wir uns bei der Fahrt immer unsicher, auch weil es zahlreiche Defekte gibt. Dürfen wir die Fahrt in dem unsicheren Pkw verweigern?“

SAFETYXPERTS-ANTWORT: In Ihrem Fall müsste zunächst festgestellt werden, ob sich das Fahrzeug wirklich in einem unsicheren Zustand befindet. Auch wenn Pkws noch über eine gültige Hauptuntersuchung verfügen, können nachträglich Mängel entstehen, die eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr ausschließen. Am besten Sie machen gemeinsam mit Ihrer Praxisleitung einen Check-up am Fahrzeug und berichten über die von Ihnen festgestellten Mängel. Vielleicht ist Ihre Praxisleitung nicht genügend über den unsicheren Zustand des Fahrzeugs informiert? Sollten Sie dabei Mängel feststellen, müssen diese umgehend beseitigt werden.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Arbeitsschutz und Hygiene im Gesundheitswesen’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • Immer informiert: Aktuelle Vorschriften und Hygiene-Richtlinien speziell für das Gesundheitswesen – leicht verständlich und direkt umsetzbar.
  • Praktische Lösungen: Handlungsempfehlungen und Strategien, um Arbeitsunfälle und Hygieneprobleme effektiv zu vermeiden.
  • Sofort einsatzbereit: Checklisten, Vorlagen und Schulungsmaterial, die Ihre Hygienestandards auf ein neues Niveau heben.
  • Fachwissen aus der Praxis: Experten-Tipps und Best Practices aus führenden Einrichtungen – so setzen Sie Arbeitsschutz und Hygiene perfekt um.