Leserfragen

„Dürfen wir statt Schutzhelmen Anstoßkappen verwenden?“

Frage: „Müssen die Beschäftigten bei allen Tätigkeiten mit Gefährdungen für den Kopf Schutzhelme tragen oder reichen auch die bequemeren Anstoßkappen?“ Antwort: Schutzhelme sollen bei allen Arbeiten und Tätigkeiten, die Gefährdungen […]
Rafael de la Roza

Rafael de la Rosa

11.07.2025 · 1 Min Lesezeit

Frage: „Müssen die Beschäftigten bei allen Tätigkeiten mit Gefährdungen für den Kopf Schutzhelme tragen oder reichen auch die bequemeren Anstoßkappen?“

Antwort: Schutzhelme sollen bei allen Arbeiten und Tätigkeiten, die Gefährdungen durch herabfallende, pendelnde, umfallende und wegfliegende Gegenstände mit sich bringen, entsprechenden Schutz bieten. Dies umfasst natürlich auch den Schutz bei Anstoßen des Kopfes an festen Gegenständen der Umgebung. Industrie-Anstoßkappen stellen keinen Ersatz für Schutzhelme dar, denn sie schützen lediglich bei Arbeiten, bei denen der Kopf nur durch das Anstoßen an harte Gegenstände verletzt werden kann. Sie dürfen sie daher nur einsetzen, wenn Ihre Gefährdungsbeurteilung ergeben hat, dass mit Gefährdungen durch herabfallende, pendelnde, umfallende oder wegfliegende Gegenstände nicht zu rechnen ist.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Arbeitssicherheit & Gesunheitsschutz aktuell’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • Updates zu rechtlichen Änderungen, Verordnungen und Normen, sodass Sie immer genau wissen, ob sich Anforderungen auf Ihren Betrieb auswirken.
  • Impulsen der Fachexperten, die ihre Erfahrungen aus der Praxis mit Ihne teilen. So fällt es Ihnen leicht, Argumente zu formulieren, um Ihre Arbeitsschutzmaßnahmen intern durchzusetzen.
  • Praktischen Checklisten, Mustern und Vorlagen, die Ihnen Sicherheit geben, dass Sie bei wichtigen Aufgaben an alles gedacht haben.