Gesetzliche Grundlagen
Die Rechte von Menschen mit Beeinträchtigung sind in vielen Ländern durch Gesetze und Verordnungen geschützt. In Deutschland sind dies unter anderem das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und die UN-Behindertenrechtskonvention. Diese Gesetze betonen die Notwendigkeit, Barrieren abzubauen und Bewegungsfreiheit für Menschen mit Beeinträchtigung zu gewährleisten, auch in Notfallsituationen.
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie ‘Sicherheit im Betrieb’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:
- Regelmäßigen Updates zu aktuellen Vorschriften und rechtlichen Anforderungen im Bereich Arbeitssicherheit.
- Praktischen Tipps und Handlungsempfehlungen zur Vermeidung von Unfällen und Gefährdungen am Arbeitsplatz.
- Vorlagen, Checklisten und Schulungsmaterialien, die Sie direkt im Betrieb einsetzen können, um Ihre Arbeitsschutzmaßnahmen effizient umzusetzen.
- Expertenwissen und Best Practices, um die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter nachhaltig zu verbessern.
