Aus Unfällen lernen

Fatal: Fehlende Sichtkontrolle führt in einer Bäckerei zum Arbeitsunfall

In einem Großbetrieb der Backwarenindustrie kam es zu einem schweren Arbeitsunfall in der Teigvorbereitung. Auslöser war die eingeschränkte Sicht eines Beschäftigten beim innerbetrieblichen Transport von hoch gestapelten Teiglingsbehältern mit einer elektrischen Hubameise (Niederhubwagen) – verbunden mit mangelnder Absprache im Team. Gerade Sie als Sicherheitsfachkraft wissen, wie entscheidend klare Sichtverhältnisse und abgestimmte Abläufe für die Arbeitssicherheit sind.
Mikko Börkircher

Mikko Börkircher

11.11.2025 · 3 Min Lesezeit

Am frühen Montagmorgen, kurz nach Produktionsbeginn, ging ein Notruf bei der örtlichen Rettungsleitstelle ein. Eine Mitarbeiterin hatte berichtet, dass ein Kollege von einem Transportwagen erfasst und am Bein schwer verletzt worden sei. Die Rettungskräfte und der Notarzt trafen wenige Minuten später ein. Parallel informierte die Geschäftsführung die Berufsgenossenschaft sowie die zuständige Aufsichtsbehörde.

Nach Erstversorgung des Verunfallten begann die Unfallaufnahme durch die Aufsichtsperson in Zusammenarbeit mit der Schichtleitung und der Sicherheitsfachkraft. Schnell wurde deutlich, dass es strukturelle Mängel in der Organisation des innerbetrieblichen Transports gab. Beachten Sie: Gerade in solchen Situationen sind Ihre Expertise und Ihr geschulter Blick gefragt, um die Ursachen zu analysieren und wirksame Maßnahmen einzuleiten.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‚Arbeitssicherheit & Gesunheitsschutz aktuell‘ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • Updates zu rechtlichen Änderungen, Verordnungen und Normen, sodass Sie immer genau wissen, ob sich Anforderungen auf Ihren Betrieb auswirken.
  • Impulsen der Fachexperten, die ihre Erfahrungen aus der Praxis mit Ihne teilen. So fällt es Ihnen leicht, Argumente zu formulieren, um Ihre Arbeitsschutzmaßnahmen intern durchzusetzen.
  • Praktischen Checklisten, Mustern und Vorlagen, die Ihnen Sicherheit geben, dass Sie bei wichtigen Aufgaben an alles gedacht haben.