Schwerpunktthema

„Fühle ich mich HEUTE bereit und fit genug?“

Allein der Begriff „enger Raum“ führt bei vielen Menschen zu Unwohlsein, bei manchen sogar zu Panikattacken. Genau wie das Arbeiten in Höhen ist auch das Arbeiten in Behältern und engen Räumen an bestimmte körperliche, geistige und seelische Voraussetzungen gebunden. Hier können ggf. arbeitsmedizinische Eignungsuntersuchungen bei der Einschätzung helfen. Vergessen Sie nicht, dass auch die Tagesform einen entscheidenden Einfluss auf die Einsatzfähigkeit haben kann.
Svenja Dammasch

Svenja Dammasch

19.05.2025 · 1 Min Lesezeit

Spätestens beim Einstieg durch das enge Mannloch wird deutlich: Jetzt wird es ernst! Dahinter wartet ein dunkler Raum, das einzige Licht von außen dringt durch die Einstiegsöffnung hinein. Im Inneren ist es eng – kaum Bewegungsfreiraum vorhanden. Der Boden ist glatt und manchmal gibt es nicht einmal eine ebene Standfläche, sondern nur Schrägen oder Metallstreben.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Unterweisung Plus’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • Inspiration, Bildmaterial, Schulungs-Videos und fertige Präsentations-Vorlagen zu allen betrieblichen Unterweisungsthemen
  • Erklärungen zu Gesetzesänderungen, Trends und Neuigkeiten aus dem Bereich Arbeitssicherheit
  • Anleitungen zur rechtssicheren Dokumentation Ihrer Unterweisungen und Arbeitsschutzmaßnahmen