Aktuelles

Gesund und leistungsfähig bis ins Rentenalter? IKK-Studie zeigt Handwerker in Bestform

Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels wird es für Betriebe immer wichtiger, ihre Beschäftigten bis zur Rente gesund und arbeitsfähig zu halten. Dass das Handwerk mit hoher Gesundheitskompetenz überzeugen kann, zeigen die aktuellen Ergebnisse der Studie „So gesund ist das Handwerk“, die alle zwei Jahre von der IKK classic in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sporthochschule Köln herausgegeben wird. Hier ein Auszug der wichtigsten Erkenntnisse.
Dr. Robert Kaufmann

Robert Kaufmann

27.06.2025 · 1 Min Lesezeit

Auf dem Kongress ZUKUNFT HANDWERK am 13. März 2025 präsentierte Prof. Ingo Froböse, Sportwissenschaftler und Gesundheitsexperte von der Sporthochschule Köln, erste Ergebnisse der Studie.

Handwerker fühlen sich subjektiv gesund und widerstandsfähig

  • 85 % der befragten Handwerker schätzen ihren eigenen Gesundheitszustand als gut oder sehr gut ein. Im Vergleich dazu ist die Selbsteinschätzung des Gesundheitszustands der Gesamtbevölkerung in Deutschland deutlich schlechter (69,9 %).
  • Auch die psychische Widerstandsfähigkeit ist im Handwerk subjektiv stärker ausgeprägt: Die Resilienz der über 40-Jährigen liegt über dem Durchschnitt der Gesamtbevölkerung.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Arbeitssicherheit & Gesunheitsschutz aktuell’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • Updates zu rechtlichen Änderungen, Verordnungen und Normen, sodass Sie immer genau wissen, ob sich Anforderungen auf Ihren Betrieb auswirken.
  • Impulsen der Fachexperten, die ihre Erfahrungen aus der Praxis mit Ihne teilen. So fällt es Ihnen leicht, Argumente zu formulieren, um Ihre Arbeitsschutzmaßnahmen intern durchzusetzen.
  • Praktischen Checklisten, Mustern und Vorlagen, die Ihnen Sicherheit geben, dass Sie bei wichtigen Aufgaben an alles gedacht haben.