Weisen Sie Ihre Kollegen darum auf 3 einfache Tipps hin, mit denen sie die Haut in der kalten Jahreszeit gesund erhalten können.
Tipp 1: Richtig eincremen
Im Winter braucht die Haut eine fetthaltigere Pflege als sonst, denn bei Kälte wird sie schwächer durchblutet und produziert ihren natürlichen Fettfilm nur eingeschränkt nach. Verwenden Sie darum stärker rückfettende Präparate. Man erkennt sie daran, dass sie langsam einziehen und einen Fettfilm auf der Haut hinterlassen. Besonders vorteilhaft sind Hautpflegemittel, die Harnstoff (Urea) enthalten, denn dieser bindet die Feuchtigkeit in der Haut.
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie ‚Arbeitssicherheit & Gesunheitsschutz aktuell‘ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:
- Updates zu rechtlichen Änderungen, Verordnungen und Normen, sodass Sie immer genau wissen, ob sich Anforderungen auf Ihren Betrieb auswirken.
- Impulsen der Fachexperten, die ihre Erfahrungen aus der Praxis mit Ihne teilen. So fällt es Ihnen leicht, Argumente zu formulieren, um Ihre Arbeitsschutzmaßnahmen intern durchzusetzen.
- Praktischen Checklisten, Mustern und Vorlagen, die Ihnen Sicherheit geben, dass Sie bei wichtigen Aufgaben an alles gedacht haben.
