Leserfragen

„Gibt es Vorschriften zum Schutz von Beschäftigten gegen Elektrosmog am Arbeitsplatz?“

Leserfragen
Rafael de la Roza

Rafael de la Rosa

09.09.2024 · 1 Min Lesezeit

Frage: „Immer wieder hört man von Warnungen, nach denen von Smartphones, drahtlosen Festnetztelefonen und WLAN-Routern gesundheitsgefährdende elektromagnetische Strahlung ausgeht. Auch in unserem Betrieb ist jede Menge solcher Geräte im Einsatz. Gibt es eigentlich berufsgenossenschaftliche oder staatliche Vorschriften gegen Elektrosmog?“

Antwort: Ja, die gibt es. Aus dem Bereich des berufsgenossenschaftlichen Regelwerks ist hier die DGUV Vorschrift 15 „Elektromagnetische Felder“ zu nennen. Im Bereich der gesetzlichen Vorschriften regelt die „Arbeitsschutzverordnung zu elektromagnetischen Feldern – EMFV“, welche elektromagnetische Strahlung am Arbeitsplatz zulässig ist.



Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Arbeitssicherheit & Gesunheitsschutz aktuell’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • Updates zu rechtlichen Änderungen, Verordnungen und Normen, sodass Sie immer genau wissen, ob sich Anforderungen auf Ihren Betrieb auswirken.
  • Impulsen der Fachexperten, die ihre Erfahrungen aus der Praxis mit Ihne teilen. So fällt es Ihnen leicht, Argumente zu formulieren, um Ihre Arbeitsschutzmaßnahmen intern durchzusetzen.
  • Praktischen Checklisten, Mustern und Vorlagen, die Ihnen Sicherheit geben, dass Sie bei wichtigen Aufgaben an alles gedacht haben.