Kurzmeldungen / Trends

Investitionen, die sich lohnen! Warum Sie auf moderne Alarmierungssysteme setzen sollten

Wenn von einer Alarmierungssoftware die Rede ist, denken die meisten zunächst an klassische Anwendungsfälle wie die Alarmierung des Krisenstabs, die Einberufung von Notfallteams oder die Benachrichtigung der Belegschaft bei einem kritischen Ereignis. Moderne Alarmierungslösungen können jedoch noch viel mehr. In diesem Beitrag erfahren Sie anhand von fünf Nutzungsbeispielen, warum es sich lohnt, in Alarmierungssysteme zu investieren.
Dr. Robert Kaufmann

Robert Kaufmann

14.10.2025 · 3 Min Lesezeit

Beispiel 1: Vernetzung von Sicherheitssystemen

Trotz fortschrittlicher Technologien stellen Maschinenausfälle nach wie vor erhebliche Produktionsrisiken dar. So kann z. B. ein unbemerkter Temperaturabfall oder -anstieg in einer Kühlanlage ernsthafte Gefahren für Menschen und Sachwerte mit sich bringen.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‚Arbeitssicherheit & Gesunheitsschutz aktuell‘ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • Updates zu rechtlichen Änderungen, Verordnungen und Normen, sodass Sie immer genau wissen, ob sich Anforderungen auf Ihren Betrieb auswirken.
  • Impulsen der Fachexperten, die ihre Erfahrungen aus der Praxis mit Ihne teilen. So fällt es Ihnen leicht, Argumente zu formulieren, um Ihre Arbeitsschutzmaßnahmen intern durchzusetzen.
  • Praktischen Checklisten, Mustern und Vorlagen, die Ihnen Sicherheit geben, dass Sie bei wichtigen Aufgaben an alles gedacht haben.