Kurzmeldungen / Trends

Ist Ihre Beleuchtung schon herbstfit?

Wenn die Tage kürzer werden, zeigt sich schnell: Licht ist mehr als nur eine Frage der Helligkeit. Gute Beleuchtung trägt entscheidend zur Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten bei. Deshalb ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, um ihre betriebliche Beleuchtung einem Herbstputz zu unterziehen und zu prüfen, ob alle Arbeitsplätze und Verkehrswege ausreichend ausgeleuchtet sind – innen wie außen.
Svenja Dammasch

Svenja Dammasch

30.09.2025 · 1 Min Lesezeit

Beleuchtung ist gleich aus verschiedenen Gesichtspunkten eine relevanter Gesundheitsfaktor: Zum einen erhöhen Beleuchtungsmängel das Unfallrisiko, weil z. B. Gefahrstellen übersehen werden. Zum anderen hat Licht einen entscheidenden Einfluss auf das Wohlbefinden. Bevor der Herbst in die Vollen geht, sollten Betriebe deshalb ihre Hausaufgaben machen:

  • Defekte Leuchtmittel austauschen
    Schon eine ausgefallene Lampe im Treppenhaus oder am Parkplatz kann zu gefährlichen Stolper- und Sturzunfällen führen. Erfassen Sie jetzt systematisch alle defekten Leuchtmittel und ersetzten Sie diese zügig.
  • Beleuchtung reinigen
    Staub und Schmutz mindern die Leuchtkraft erheblich. Einmal im Jahr sollten Sie Leuchten daher gründlich reinigen – nicht nur in Produktionshallen, sondern auch in Büros, Fluren und Sanitärbereichen. In stark schmutzbelasteten Bereichen kann dies auch häufiger notwendig sein. Das verbessert nicht nur die Helligkeit, sondern spart gleichzeitig Energie, da weniger Zusatzbeleuchtung notwendig ist.
  • Dunkle Bereiche aufspüren
    Vor allem Übergangsbereiche – z.B. Tore, Betriebshöfe oder Lagergänge – weisen häufig „blinde Flecken“ auf. Ein abendlicher Rundgang im Dämmerlicht hilft, diese zu erkennen. Bitten Sie auch die Beschäftigten um Hinweise.
  • Lichtqualität verbessern
    Blendfreie Beleuchtung verhindert Ermüdung und Konzentrationsschwächen. Tageslichtähnliche Leuchtmittel wirken positiv auf das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit. Außenbereiche profitieren von Bewegungsmeldern oder der Umrüstung auf energiesparende LED.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Arbeitssicherheit & Gesunheitsschutz aktuell’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • Updates zu rechtlichen Änderungen, Verordnungen und Normen, sodass Sie immer genau wissen, ob sich Anforderungen auf Ihren Betrieb auswirken.
  • Impulsen der Fachexperten, die ihre Erfahrungen aus der Praxis mit Ihne teilen. So fällt es Ihnen leicht, Argumente zu formulieren, um Ihre Arbeitsschutzmaßnahmen intern durchzusetzen.
  • Praktischen Checklisten, Mustern und Vorlagen, die Ihnen Sicherheit geben, dass Sie bei wichtigen Aufgaben an alles gedacht haben.