Schwerpunktthema

„Ja, aber …“ – wie Sie mit Einwänden gut umgehen und die Prävention voranbringen

Eigentlich sollte es doch einfach sein, unsere Anliegen im Betrieb anzubringen. Schließlich geht es um ein wichtiges Thema: Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten. Gleichzeitig gibt es wohl niemanden, der sich nicht schon einmal an den Bedenken und Einwänden des Gegenübers die Zähne ausgebissen hat. Mit der richtigen Gesprächsstrategie holen Sie Ihr Gegenüber ab und fördern die Umsetzung wichtiger Maßnahmen im Betrieb.
Oliver Kienzler

Oliver Kienzler

23.09.2024 · 4 Min Lesezeit

Unsere Aufgabe ist es unter anderem, auf Sicherheit und Gesundheit im Betrieb hinzuwirken. Doch manchmal fühlt es sich eher an wie ein „Hinwürgen“. Obwohl die von uns vorgeschlagene Maßnahme vielleicht sogar vor tödlichen Risiken schützen könnte, trifft die Empfehlung beim Gegenüber scheinbar auf taube Ohren. „Ja, aber …“ – so beginnt die niederschmetternde Antwort. Doch warum ist das so?

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Sicherheit im Betrieb’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • Regelmäßigen Updates zu aktuellen Vorschriften und rechtlichen Anforderungen im Bereich Arbeitssicherheit.
  • Praktischen Tipps und Handlungsempfehlungen zur Vermeidung von Unfällen und Gefährdungen am Arbeitsplatz.
  • Vorlagen, Checklisten und Schulungsmaterialien, die Sie direkt im Betrieb einsetzen können, um Ihre Arbeitsschutzmaßnahmen effizient umzusetzen.
  • Expertenwissen und Best Practices, um die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter nachhaltig zu verbessern.