Gesunde Arbeitsplätze schützen auch die Arbeitsschützer
Mit einem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) sorgen Sie dafür, dass Ar gestaltet werden. Sie tragen dazu bei, die Beschäftigten zu stärken, indem sie Bewältigungsmöglichkeiten, Widerstandsressourcen und Kompetenzen ausbauen. Denn das BGM als Managementmethode hat 2 Seiten: Es ist verhältnis- und verhaltensorientiert. Es soll also auf die betrieblichen Rahmenbedingungen genauso einwirken wie auf die Beschäftigten selber. Behalten Sie beide Seiten im Auge behalten, wenn Sie erstmals ein Konzept entwickeln bzw. es später immer wieder an die aktuelle Situation anpassen. Der Aufwand lohnt sich.
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie ‘Arbeitsschutz und Hygiene im Gesundheitswesen’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:
- Immer informiert: Aktuelle Vorschriften und Hygiene-Richtlinien speziell für das Gesundheitswesen – leicht verständlich und direkt umsetzbar.
- Praktische Lösungen: Handlungsempfehlungen und Strategien, um Arbeitsunfälle und Hygieneprobleme effektiv zu vermeiden.
- Sofort einsatzbereit: Checklisten, Vorlagen und Schulungsmaterial, die Ihre Hygienestandards auf ein neues Niveau heben.
- Fachwissen aus der Praxis: Experten-Tipps und Best Practices aus führenden Einrichtungen – so setzen Sie Arbeitsschutz und Hygiene perfekt um.
