Die Förderlinie dient dem innerbetrieblichen Transport von Metallteilen zwischen den Bearbeitungsstationen. Zur regelmäßigen Wartung ist vorgesehen, Sichtgitter an den Seiten zu entfernen, um Zugang zu den darunterliegenden Aggregaten zu ermöglichen. Die Gitterelemente sind in etwa 3,5 m Höhe angebracht. Die Demontage sollte durch einen erfahrenen Produktionsmitarbeiter erfolgen, der bereits mehrfach vergleichbare Aufgaben durchgeführt hatte. Der Beschäftigte holte hierzu eine fahrbare Stehleiter aus der Instandhaltung und stellte sie vor dem betreffenden Abschnitt der Förderlinie auf.
Tätigkeit bei eingeschränkten Sicht- und Platzverhältnissen
Die Arbeiten fanden während des laufenden Produktionsbetriebs statt. Der Bereich war zwar abgesperrt, aber nur begrenzt ausgeleuchtet. Zudem befindet sich die betroffene Förderlinie in einer Ecke der Halle, in der verschiedene Medienleitungen – darunter eine hydraulische Ölleitung – entlang der Wand verlegt sind. Diese Leitung wies zu diesem Zeitpunkt ein bislang unentdecktes Leck auf. Das austretende Hydrauliköl hatte sich als feiner Film auf dem Boden verteilt – unsichtbar, aber hochgradig rutschgefährlich.
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie ‘Arbeitssicherheit & Gesunheitsschutz aktuell’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:
- Updates zu rechtlichen Änderungen, Verordnungen und Normen, sodass Sie immer genau wissen, ob sich Anforderungen auf Ihren Betrieb auswirken.
- Impulsen der Fachexperten, die ihre Erfahrungen aus der Praxis mit Ihne teilen. So fällt es Ihnen leicht, Argumente zu formulieren, um Ihre Arbeitsschutzmaßnahmen intern durchzusetzen.
- Praktischen Checklisten, Mustern und Vorlagen, die Ihnen Sicherheit geben, dass Sie bei wichtigen Aufgaben an alles gedacht haben.
