Aus Unfällen lernen

Lieber einmal mehr unterweisen und prüfen: Tödlicher Unfall wäre vermeidbar gewesen

In einem Automobilwerk sollte neben einer bereits bestehenden Produktionslinie eine neue, höher gelegene Produktionslinie installiert werden. Dazu wurde eine Stahlkonstruktion errichtet. Das Arbeitsfeld war abgesperrt, und die Nutzung von Transportfahrzeugen, Teleskop-Hubarbeitsbühnen sowie eines mobilen Kleinkrans war gut organisiert. Trotzdem kam es zu einem tödlichen Unfall: Ein Monteur wurde von einem einstürzenden Ständer getroffen und verstarb noch am Unfallort.
Dr. Robert Kaufmann

Robert Kaufmann

16.09.2025 · 1 Min Lesezeit

Die Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft ergaben, dass die notwendigen Montageanweisungen auf der Baustelle fehlten, obwohl es Konstruktionspläne gab. Die Monteure zogen Schrauben und Muttern der Ständerkonstruktion per Hand mit Spielraum an, ohne die Stahlstützen am Boden zu befestigen. Die Konstruktion wurde ohne weitere Sicherung in mehreren Abschnitten montiert. Diese Montagefehler führten dazu, dass eine geringe Querkraft ausreichte, um die gesamte Struktur zum Einsturz zu bringen.

Zusätzlich bestand eine Sprachbarriere bei den Monteuren, und die Montagehinweise des Bauleiters entsprachen nicht der vorgesehenen Montageanweisung.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Arbeitssicherheit & Gesunheitsschutz aktuell’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • Updates zu rechtlichen Änderungen, Verordnungen und Normen, sodass Sie immer genau wissen, ob sich Anforderungen auf Ihren Betrieb auswirken.
  • Impulsen der Fachexperten, die ihre Erfahrungen aus der Praxis mit Ihne teilen. So fällt es Ihnen leicht, Argumente zu formulieren, um Ihre Arbeitsschutzmaßnahmen intern durchzusetzen.
  • Praktischen Checklisten, Mustern und Vorlagen, die Ihnen Sicherheit geben, dass Sie bei wichtigen Aufgaben an alles gedacht haben.