Aktuelles

Mehr Unfälle bei Frost – was das für Ihren Arbeitsschutz bedeutet

Laut einer aktuellen Analyse der DGUV steigt das Unfallrisiko bei Kälte unter 0 °C um 8 %. Besonders Frosttage sind gefährlich: Wegeunfälle außerhalb des Straßenverkehrs verdoppeln sich, auch im Straßenverkehr nehmen sie deutlich zu.
Mikko Börkircher

Mikko Börkircher

11.11.2025 · 1 Min Lesezeit

Warum Wetterextreme gefährlich sind

Kälte reduziert die Beweglichkeit des Körpers und Griffkraft der Hände. Glätte und aufgeweichte Wege erhöhen zusätzlich die Gefahr von Stürzen. Mit Blick auf den Klimawandel wird der Schutz vor extremen Temperaturen immer wichtiger. Prüfen Sie, ob Ihr Unternehmen für den bevorstehenden Winter vorbereitet ist. Zentrale Maßnahmen bei Kälte: Arbeitszeiten anpassen, passende Schutzausrüstung bereitstellen und Beschäftigte gezielt unterweisen.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‚Arbeitssicherheit & Gesunheitsschutz aktuell‘ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • Updates zu rechtlichen Änderungen, Verordnungen und Normen, sodass Sie immer genau wissen, ob sich Anforderungen auf Ihren Betrieb auswirken.
  • Impulsen der Fachexperten, die ihre Erfahrungen aus der Praxis mit Ihne teilen. So fällt es Ihnen leicht, Argumente zu formulieren, um Ihre Arbeitsschutzmaßnahmen intern durchzusetzen.
  • Praktischen Checklisten, Mustern und Vorlagen, die Ihnen Sicherheit geben, dass Sie bei wichtigen Aufgaben an alles gedacht haben.