Aktuelles

Meldepflicht bei Arbeitsunfällen 2004 und 2024 – was hat sich geändert?

Wie schon in unserer Jubiläumsausgabe im Juni 2024 angekündigt, blicken wir bei einigen relevanten Themen rund um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz noch einmal auf unsere ersten Veröffentlichungen aus dem Jahr 2004 zurück. Damals fragte ein interessierter Leser nach verbindlichen Richtlinien für die Meldung von Arbeitsunfällen. Lesen Sie hier, was nach wie vor gilt und welche Neuerung es seit 1.1.2024 gibt.
Dr. Robert Kaufmann

Robert Kaufmann

14.11.2024 · 1 Min Lesezeit

Bei Arbeitsunfällen besteht Versicherungsschutz durch den zuständigen Unfallversicherungsträger (UV-Träger), etwa die zuständige Berufsgenossenschaft oder Unfallkasse.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Arbeitssicherheit & Gesunheitsschutz aktuell’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • Updates zu rechtlichen Änderungen, Verordnungen und Normen, sodass Sie immer genau wissen, ob sich Anforderungen auf Ihren Betrieb auswirken.
  • Impulsen der Fachexperten, die ihre Erfahrungen aus der Praxis mit Ihne teilen. So fällt es Ihnen leicht, Argumente zu formulieren, um Ihre Arbeitsschutzmaßnahmen intern durchzusetzen.
  • Praktischen Checklisten, Mustern und Vorlagen, die Ihnen Sicherheit geben, dass Sie bei wichtigen Aufgaben an alles gedacht haben.