Skills-Training

Methoden und Übungen: Wie Sie Kran und Hebezeuge sicher unterweisen

Das sichere Arbeiten mit Kran und Hebezeugen ist ein zentrales Thema in vielen Unternehmen. Als Unterweisender stehen Sie vor der Herausforderung, diese komplexen Inhalte praxisnah und leicht verständlich zu vermitteln. Mit den richtigen Methoden können Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Teilnehmenden fördern und den Lerneffekt nachhaltig steigern. In diesem Beitrag erhalten Sie praktische Tipps, um Ihre Unterweisung spannend und interaktiv zu gestalten.
Werner Böcker

Werner Böcker

14.02.2025 · 2 Min Lesezeit

1. Einstieg – wecken Sie die Aufmerksamkeit

Beginnen Sie Ihre Unterweisung mit einer anschaulichen Anekdote oder einem kurzen Video, das einen typischen Unfall oder eine Beinahe-Unfallsituation zeigt. Stellen Sie Fragen wie „Was hätte hier verhindert werden können?“ oder „Welche Fehler führen oft zu Unfällen mit Hebezeugen?“ Dies sensibilisiert die Teilnehmenden direkt zu Beginn. Erzählen Sie von realen Vorfällen aus Ihrer Branche, um den Bezug zur Arbeitsrealität herzustellen. Durch die emotionale Komponente solcher Berichte steigt das Interesse der Gruppe und die Wichtigkeit der Thematik wird hervorgehoben.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Unterweisung Plus’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • Inspiration, Bildmaterial, Schulungs-Videos und fertige Präsentations-Vorlagen zu allen betrieblichen Unterweisungsthemen
  • Erklärungen zu Gesetzesänderungen, Trends und Neuigkeiten aus dem Bereich Arbeitssicherheit
  • Anleitungen zur rechtssicheren Dokumentation Ihrer Unterweisungen und Arbeitsschutzmaßnahmen