Skills - Training

Mitdenken statt mitlaufen – so vermitteln Sie Pflichten wirksam

Pflichten im Arbeitsschutz sind keine Theorie, sondern gelebte Praxis. Doch wie gelingt es, Mitarbeitende zur aktiven Beteiligung zu bewegen, ohne belehrend zu wirken? Mit klaren Methoden und aktiven Übungen sorgen Sie dafür, dass Ihre Unterweisung mehr bewirkt als ein bloßes Abnicken.
Werner Böcker

Werner Böcker

15.07.2025 · 3 Min Lesezeit

Der Arbeitsschutz funktioniert nur, wenn alle Beteiligten mitziehen – auch die Mitarbeitenden. Doch in vielen Unterweisungen werden ihre Pflichten nur als Pflichtlektüre behandelt. Dabei steckt gerade in dieser Thematik großes Potenzial: Wer seine eigene Rolle kennt und versteht, wird auch eher bereit sein, Verantwortung zu übernehmen. Der Schlüssel liegt in der Art der Vermittlung.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Unterweisung Plus’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • Inspiration, Bildmaterial, Schulungs-Videos und fertige Präsentations-Vorlagen zu allen betrieblichen Unterweisungsthemen
  • Erklärungen zu Gesetzesänderungen, Trends und Neuigkeiten aus dem Bereich Arbeitssicherheit
  • Anleitungen zur rechtssicheren Dokumentation Ihrer Unterweisungen und Arbeitsschutzmaßnahmen