Brandschutz

Neue Norm für Feuerlöschanlagen in gewerblichen Küchen

Für die DIN EN 16282-7 „Einrichtungen in gewerblichen Küchen – Elemente zur Be- und Entlüftung, Teil 7: Einbau und Betrieb von stationären Feuerlöschanlagen“ stehen in diesem Jahr mehrere Änderungen bevor.
Oliver Kienzler

Oliver Kienzler

20.01.2025 · 1 Min Lesezeit

Der aktuelle Stand von Juli 2021 wurde in vielen Bereichen überarbeitet. Die Entwurfsfassung wurde im November 2024 veröffentlicht und die Einspruchsfrist lief am 18. Dezember 2024 aus. Die Norm gilt für Lüftungsanlagen in gewerblichen Küchen und angrenzenden Bereichen sowie in der Lebensmittelverarbeitung. Sie legt Anforderungen und Empfehlungen zur Konfiguration, Installation, Prüfung, Wartung und Sicherheit von ortsfesten Küchenfeuerlöschanlagen fest. Ergänzend ist auch der Schutz vor Fettbränden an Kochgeräten und im Abluftsystem vorgesehen. Darüber hinaus enthält sie Vorgaben zur Zertifizierung der Systemhardware. Der zuständige Arbeitskreis im DIN-Normenausschuss „Heiz-, Koch- und Wärmgerät (FNH)“ wird in absehbarer Zeit die Neufassung veröffentlichen.

Für langfristige Planungen solcher Anlagen wird daher empfohlen, diese Veröffentlichung abzuwarten, mit der voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2025 zu rechnen ist.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Sicherheit im Betrieb’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • Regelmäßigen Updates zu aktuellen Vorschriften und rechtlichen Anforderungen im Bereich Arbeitssicherheit.
  • Praktischen Tipps und Handlungsempfehlungen zur Vermeidung von Unfällen und Gefährdungen am Arbeitsplatz.
  • Vorlagen, Checklisten und Schulungsmaterialien, die Sie direkt im Betrieb einsetzen können, um Ihre Arbeitsschutzmaßnahmen effizient umzusetzen.
  • Expertenwissen und Best Practices, um die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter nachhaltig zu verbessern.