Schwerpunktthema

Pflegezeitgesetz verstehen: Mitarbeitende unterstützen und Fachkräfte binden

Das Pflegezeitgesetz (PflegeZG) und das Familienpflegezeitgesetz (FPfZG) wurden geschaffen, damit es Berufstätige leichter haben, sich um pflegebedürftige Angehörige zu kümmern – entweder neben dem Beruf oder durch Freistellung mit Kündigungsschutz. Bestimmt sind auch Sie schon einmal von Patienten auf diese Thematik angesprochen worden. Vielleicht pflegt auch einer Ihrer Kollegen einen Angehörigen. Was heißt das für Sie und Ihre Organisation? Verlieren Sie dadurch einen qualifizierten Kollegen? Erfahren Sie hier, welche Herausforderungen auf Sie zukommen und wie Sie Freistellungen gezielt zur Mitarbeiterbindung nutzen können. Tauschen Sie sich dazu mit Ihrer Praxisleitung aus.
Renate Tief

Renate Tief

08.08.2025 · 5 Min Lesezeit

Definition „nahe Angehörige“:

Im Sinne des Gesetzes sind „nahe Angehörige“:

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Arbeitsschutz und Hygiene im Gesundheitswesen’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • Immer informiert: Aktuelle Vorschriften und Hygiene-Richtlinien speziell für das Gesundheitswesen – leicht verständlich und direkt umsetzbar.
  • Praktische Lösungen: Handlungsempfehlungen und Strategien, um Arbeitsunfälle und Hygieneprobleme effektiv zu vermeiden.
  • Sofort einsatzbereit: Checklisten, Vorlagen und Schulungsmaterial, die Ihre Hygienestandards auf ein neues Niveau heben.
  • Fachwissen aus der Praxis: Experten-Tipps und Best Practices aus führenden Einrichtungen – so setzen Sie Arbeitsschutz und Hygiene perfekt um.