Arbeitsschutz

Saubere Sache? So meistern Sie den Arbeitsschutz bei externen Reinigungskräften

SICHERHEIT FÜR EXTERNE REINIGUNGSKRÄFTE So binden Sie Beschäftigte von Fremdienstleistern erfolgreich und langfristig in den Arbeitsschutz ein.
Jörg Stojke

Jörg Stojke

03.01.2025 · 2 Min Lesezeit

In vielen Einrichtungen des Gesundheitswesens werden Reinigungsarbeiten durch externe Kräfte durchgeführt. Idealerweise haben auch Sie eine versierte Reinigungskraft, die alle Begebenheiten vor Ort kennt und auch über das notwendige Wissen im Arbeitsschutz verfügt. Häufig führt personelle Fluktuation aber dazu, dass Sie sich regelmäßig auf neue Reinigungskräfte einstellen und sie in den Arbeitsschutz integrieren müssen.

Abhängig vom Dienstleistungsunternehmen kann es bei Ihnen zu regelmäßigen Wechseln bei den externen Reinigungskräften kommen. Achten Sie deshalb darauf, dass auch neue Reinigungskräfte mit den Räumlichkeiten vertraut sind und über das notwendige Wissen zum Arbeitsschutz in Einrichtungen und Praxen des Gesundheitswesens verfügen.

So schließen Sie Eigen- und Fremdgefährdungen aus

Vielleicht haben Sie auch ähnliche Erfahrungen gemacht: Die neue Reinigungskraft ist den ersten Tag bei Ihnen tätig und schon gibt es Probleme beim Arbeitsschutz. Frisch gewischte Böden werden nicht ausreichend gekennzeichnet oder Staubsaugerkabel durch viel genutzte Flure verlegt. Da ist es nicht ausgeschlossen, dass Beschäftigte stürzen, und daher sollten Sie schon vor der Aufnahme der Tätigkeit wie folgt aktiv werden:

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Arbeitsschutz und Hygiene im Gesundheitswesen’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • Immer informiert: Aktuelle Vorschriften und Hygiene-Richtlinien speziell für das Gesundheitswesen – leicht verständlich und direkt umsetzbar.
  • Praktische Lösungen: Handlungsempfehlungen und Strategien, um Arbeitsunfälle und Hygieneprobleme effektiv zu vermeiden.
  • Sofort einsatzbereit: Checklisten, Vorlagen und Schulungsmaterial, die Ihre Hygienestandards auf ein neues Niveau heben.
  • Fachwissen aus der Praxis: Experten-Tipps und Best Practices aus führenden Einrichtungen – so setzen Sie Arbeitsschutz und Hygiene perfekt um.