Brandschutz

Schutzziele im Unternehmen: Vision oder Realität?

Es gibt im Brandschutz verschiedene Schutzziele, die Sie bei Ihren Maßnahmen im Auge haben müssen. Diese sollten einzeln betrachtet und auf ihren Erreichungsgrad überprüft werden. Zunächst ist jedoch die Frage, ob in Ihrem Unternehmen solche Ziele überhaupt definiert wurden.
Sven Rost

Sven Rost

16.01.2025 · 1 Min Lesezeit

Diese Ziele spielen im Brandschutz eine Rolle

  • Personenschutz: Es muss sichergestellt werden, dass im Notfall alle Personen sicher zum Sammelplatz gelangen können oder im Bedarfsfall Unterstützung erhalten.
  • Umweltschutz: Je nach Situation müssen auch Maßnahmen zum Umweltschutz ergriffen wurden, wie zum Beispiel die Rückhaltung von Löschwasser.
  • Sachwertschutz: Bei der Definition der Brandschutzziele muss auch überlegt werden, ob im Brandfall tatsächlich Sachwerte gerettet werden sollen. Im schlimmsten Fall könnten dadurch Menschenleben gefährdet werden. Als Verantwortlicher sollten Sie sich also der möglichen Konsequenzen bewusst sein.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Sicherheit im Betrieb’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • Regelmäßigen Updates zu aktuellen Vorschriften und rechtlichen Anforderungen im Bereich Arbeitssicherheit.
  • Praktischen Tipps und Handlungsempfehlungen zur Vermeidung von Unfällen und Gefährdungen am Arbeitsplatz.
  • Vorlagen, Checklisten und Schulungsmaterialien, die Sie direkt im Betrieb einsetzen können, um Ihre Arbeitsschutzmaßnahmen effizient umzusetzen.
  • Expertenwissen und Best Practices, um die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter nachhaltig zu verbessern.