Basiswissen

Schwerpunkt erkannt – Gefahr gebannt: Wie Beschäftigte Lasten sicher anschlagen

Viele Menschen glauben, die größte Gefahr beim Krantransport sei das Herabfallen der Last. Doch das ist ein Irrtum. Die meisten Unfälle passieren, wenn Beschäftigte Lasten falsch anschlagen, diese ins Pendeln geraten und dann gegen Personen prallen oder diese gar einquetschen. Das richtige Anschlagen von Lasten ist deshalb maßgeblich für sichere Kranarbeiten. Im Zentrum des Interesses: der Lastschwerpunkt.
Svenja Dammasch

Svenja Dammasch

14.02.2025 · 1 Min Lesezeit

Der richtige Umgang mit Lasten beginnt beim korrekten Anschlagen. Eine unsachgemäße Befestigung kann dazu führen, dass sich die Last dreht, kippt oder im schlimmsten Fall abstürzt. Dies ist besonders dann der Fall, wenn Beschäftigte den Schwerpunkt der Last falsch einschätzen.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Unterweisung Plus’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • Inspiration, Bildmaterial, Schulungs-Videos und fertige Präsentations-Vorlagen zu allen betrieblichen Unterweisungsthemen
  • Erklärungen zu Gesetzesänderungen, Trends und Neuigkeiten aus dem Bereich Arbeitssicherheit
  • Anleitungen zur rechtssicheren Dokumentation Ihrer Unterweisungen und Arbeitsschutzmaßnahmen