Arbeitshilfe

Selbstständig im Brandschutz: Chancen nutzen und eigenverantwortlich handeln

Die Selbstständigkeit im Bereich Brandschutz bietet eine spannende und zukunftssichere Möglichkeit für Fachkräfte, ihre Expertise eigenverantwortlich einzusetzen und Unternehmen sowie Privatpersonen bei der Sicherheit ihrer Gebäude und Sachwerte zu unterstützen.
Sven Rost

Sven Rost

16.10.2025 · 2 Min Lesezeit

In einer zunehmend regulierten Welt, in der Brandschutzmaßnahmen lebenswichtig sind, wächst die Nachfrage nach qualifizierten Spezialisten, die individuelle Lösungen entwickeln und umsetzen können. Der Weg in die Selbstständigkeit erfordert neben Fachwissen auch unternehmerisches Denken und eine sorgfältige Planung. Im Folgenden werden die wichtigsten Aspekte und Chancen der Selbstständigkeit im Brandschutz näher beleuchtet. Wenn Sie sich im Bereich Brandschutz selbstständig machen möchten, gibt es mehrere wichtige Aspekte, auf die Sie achten sollten, um erfolgreich und rechtssicher zu agieren.

1. Rechtliche Voraussetzungen und Zulassungen

  • Gewerbeanmeldung: Melden Sie Ihr Gewerbe bei der zuständigen Behörde an.
  • Qualifikation: Stellen Sie sicher, dass Sie die erforderlichen Qualifikationen besitzen, z. B. Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten oder entsprechende Fachkenntnisse.
  • Genehmigungen: Prüfen Sie, ob spezielle Genehmigungen oder Zertifikate erforderlich sind, z. B. nach der Prüfungs- und Zertifizierungsordnung für Brandschutzfachkräfte.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‚Sicherheit im Betrieb‘ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • Regelmäßigen Updates zu aktuellen Vorschriften und rechtlichen Anforderungen im Bereich Arbeitssicherheit.
  • Praktischen Tipps und Handlungsempfehlungen zur Vermeidung von Unfällen und Gefährdungen am Arbeitsplatz.
  • Vorlagen, Checklisten und Schulungsmaterialien, die Sie direkt im Betrieb einsetzen können, um Ihre Arbeitsschutzmaßnahmen effizient umzusetzen.
  • Expertenwissen und Best Practices, um die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter nachhaltig zu verbessern.