Aktuelles

Sicher feiern: Wichtige Brandschutz-Tipps für eine unbeschwerte Weihnachtszeit

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft berichtete 2023, dass im Zeitraum zwischen Weihnachten und Silvester die Zahl der Brände im Bundesgebiet durchschnittlich um 35 bis 50 Prozent höher liegt als während des ganzen restlichen Jahres.
Oliver Kienzler

Oliver Kienzler

11.12.2024 · 4 Min Lesezeit

Hauptsächlich der leichtsinnige Umgang mit Kerzen, aber auch die Vielzahl von verwendeten Lichterketten sorgen Jahr für Jahr für teils verheerende Brände. Grund genug, jetzt zur Hochsaison die Brandrisiken der Weihnachtszeit einmal etwas genauer zu betrachten.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Sicherheit im Betrieb’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • Regelmäßigen Updates zu aktuellen Vorschriften und rechtlichen Anforderungen im Bereich Arbeitssicherheit.
  • Praktischen Tipps und Handlungsempfehlungen zur Vermeidung von Unfällen und Gefährdungen am Arbeitsplatz.
  • Vorlagen, Checklisten und Schulungsmaterialien, die Sie direkt im Betrieb einsetzen können, um Ihre Arbeitsschutzmaßnahmen effizient umzusetzen.
  • Expertenwissen und Best Practices, um die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter nachhaltig zu verbessern.