Julia M. aus Detmold fragt: „Seit einigen Monaten sind in unserer Einrichtung 2 ukrainische Pflegekräfte beschäftigt. Leider gibt es immer wieder Probleme mit der Verständigung, gerade wenn es um Maßnahmen des Arbeitsschutzes geht. Unsere Einrichtungsleitung hat deshalb Bedenken und möchte die Kolleginnen nicht weiterbeschäftigen. Sind Sprachprobleme wirklich ein Sicherheitsrisiko?“
SAFETYXPERTS-ANTWORT: Nein, generell sind Probleme mit der Verständigung nicht automatisch ein Sicherheitsrisiko. In vielen Einrichtungen und Praxen des Gesundheitswesens sind Menschen unterschiedlicher Herkunft beschäftigt, was die Betriebe teilweise vor große Herausforderungen stellt: Zum einen müssen Unterschiede im Sicherheitsverständnis ausgeglichen werden, zum anderen bestehen trotz besuchter Sprachkurse oft Verständigungsprobleme, die kompensiert werden müssen.
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie ‘Arbeitsschutz und Hygiene im Gesundheitswesen’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:
- Immer informiert: Aktuelle Vorschriften und Hygiene-Richtlinien speziell für das Gesundheitswesen – leicht verständlich und direkt umsetzbar.
- Praktische Lösungen: Handlungsempfehlungen und Strategien, um Arbeitsunfälle und Hygieneprobleme effektiv zu vermeiden.
- Sofort einsatzbereit: Checklisten, Vorlagen und Schulungsmaterial, die Ihre Hygienestandards auf ein neues Niveau heben.
- Fachwissen aus der Praxis: Experten-Tipps und Best Practices aus führenden Einrichtungen – so setzen Sie Arbeitsschutz und Hygiene perfekt um.
