Zeigen Sie Ihren Beschäftigten, wie wichtig es ist, Beinaheunfälle, unsichere Handlungen oder sicherheitsrelevante Abweichungen zu melden – auch wenn kein Schaden eingetreten ist. Nur so kann ein lernorientierter Umgang mit Fehlern entstehen, der die Sicherheit aller erhöht.
Die Einführung eines Berichtssystems legt den Grundstein für eine gelebte, offene Fehlerkultur im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Auch wenn der Weg dorthin herausfordernd sein kann, ist er unverzichtbar. Schaffen Sie eine Kultur, in der niemand Angst haben muss, kritische Situationen oder eigenes Fehlverhalten (auch anonym) zu benennen:
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie ‘Arbeitssicherheit & Gesunheitsschutz aktuell’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:
- Updates zu rechtlichen Änderungen, Verordnungen und Normen, sodass Sie immer genau wissen, ob sich Anforderungen auf Ihren Betrieb auswirken.
- Impulsen der Fachexperten, die ihre Erfahrungen aus der Praxis mit Ihne teilen. So fällt es Ihnen leicht, Argumente zu formulieren, um Ihre Arbeitsschutzmaßnahmen intern durchzusetzen.
- Praktischen Checklisten, Mustern und Vorlagen, die Ihnen Sicherheit geben, dass Sie bei wichtigen Aufgaben an alles gedacht haben.
