Aktuelles

Sofort einsetzbar: Neues Medienpaket klärt Azubis über Muskel-Skelett-Belastungen auf

Fast ein Fünftel aller Arbeitsunfähigkeitstage ist auf Muskel-Skelett-Erkrankungen zurückzuführen. Auch junge Menschen können betroffen sein. Bei den 15- bis 19-Jährigen sind Muskel-Skelett-Erkrankungen nach Atemwegserkrankungen und Verletzungen die dritthäufigste Ursache für Fehltage. Im Rahmen des Präventionsprogramms „Jugend will sich-er-leben“ (JWSL) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung steht Ausbildungsbetrieben ein neues Medienpaket für Unterweisungen zu diesem Thema zur Verfügung.
Dr. Robert Kaufmann

Robert Kaufmann

07.10.2024 · 1 Min Lesezeit

Muskel-Skelett-Erkrankungen sind meist langwierig und mit Schmerzen und körperlichen Einschränkungen verbunden. Mit zunehmendem Alter treten die Probleme verstärkt auf. Ungünstige Körperhaltungen und gesundheitsschädliche Arbeitsweisen eignen sich junge Menschen jedoch oft bereits zu Beginn des Berufslebens an und behalten sie dann bei. Daher ist es wichtig, dass Sie schon Ihre jungen Kollegen auf das Thema aufmerksam machen und Handlungsoptionen aufzeigen. Das JWSL-Unterweisungskonzept unterstützt Sie dabei.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Arbeitssicherheit & Gesunheitsschutz aktuell’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • Updates zu rechtlichen Änderungen, Verordnungen und Normen, sodass Sie immer genau wissen, ob sich Anforderungen auf Ihren Betrieb auswirken.
  • Impulsen der Fachexperten, die ihre Erfahrungen aus der Praxis mit Ihne teilen. So fällt es Ihnen leicht, Argumente zu formulieren, um Ihre Arbeitsschutzmaßnahmen intern durchzusetzen.
  • Praktischen Checklisten, Mustern und Vorlagen, die Ihnen Sicherheit geben, dass Sie bei wichtigen Aufgaben an alles gedacht haben.