Brandschutz

Spielerisch zum Brandschutz

Die Brandschutzerziehung für Kinder in speziellen Übungsstädten ist ein wichtiger Bestandteil der frühkindlichen Sicherheitsbildung.
Sven Rost

Sven Rost

16.10.2025 · 1 Min Lesezeit

In diesen realitätsnah gestalteten Umgebungen lernen Kinder spielerisch den richtigen Umgang mit Feuer und Rauch, was ihre Selbstschutzfähigkeit deutlich erhöht. Durch anschauliche Szenarien erfahren sie, wie sie im Brandfall ruhig bleiben, einen Notruf absetzen und sich in Sicherheit bringen können. Die kindgerechte Gestaltung der Übungsstädte ermöglicht es den Kindern, Feuerlöscher zu bedienen, Fluchtwege zu erkennen und sich in einer kontrollierten Umgebung mit potenziellen Gefahren auseinanderzusetzen. Dabei steht die Vermittlung von Wissen im Vordergrund, um Ängste abzubauen und das Verantwortungsbewusstsein zu stärken. Die Übungen stärken Teamarbeit und Kommunikation und bereiten Kinder frühzeitig darauf vor, im Notfall richtig zu handeln und sich sowie andere zu schützen.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‚Sicherheit im Betrieb‘ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • Regelmäßigen Updates zu aktuellen Vorschriften und rechtlichen Anforderungen im Bereich Arbeitssicherheit.
  • Praktischen Tipps und Handlungsempfehlungen zur Vermeidung von Unfällen und Gefährdungen am Arbeitsplatz.
  • Vorlagen, Checklisten und Schulungsmaterialien, die Sie direkt im Betrieb einsetzen können, um Ihre Arbeitsschutzmaßnahmen effizient umzusetzen.
  • Expertenwissen und Best Practices, um die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter nachhaltig zu verbessern.