Die Rolle im Brandschutz
Sprinkleranlagen spielen eine entscheidende Rolle im vorbeugenden Brandschutz. Seit über 100 Jahren werden solche Wasserlöschanlagen installiert, und die Technik hat sich in dieser Zeit stets weiterentwickelt. Heute erkennen diese Anlagen entstehende Brände frühzeitig und bekämpfen das Feuer gezielt, noch bevor sich Flammen und Rauch unkontrolliert ausbreiten können. Darüber hinaus sind sie in der Regel mit einer Brandmeldeanlage gekoppelt, sodass im Brandfall auch automatisch die Feuerwehr alarmiert wird. Gerade in Gebäuden, in denen sich viele Menschen aufhalten, ist diese schnelle Reaktionszeit enorm wichtig. Eine ausgelöste Sprinkleranlage kann ein Feuer löschen oder zumindest eindämmen und verschafft flüchtenden Personen so wertvolle Zeit, um das Gebäude sicher zu verlassen.
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie ‘Sicherheit im Betrieb’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:
- Regelmäßigen Updates zu aktuellen Vorschriften und rechtlichen Anforderungen im Bereich Arbeitssicherheit.
- Praktischen Tipps und Handlungsempfehlungen zur Vermeidung von Unfällen und Gefährdungen am Arbeitsplatz.
- Vorlagen, Checklisten und Schulungsmaterialien, die Sie direkt im Betrieb einsetzen können, um Ihre Arbeitsschutzmaßnahmen effizient umzusetzen.
- Expertenwissen und Best Practices, um die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter nachhaltig zu verbessern.
