Weniger Arbeits- und Wegeunfälle
Im Jahr 2024 lag die Unfallquote je 1.000 Vollzeitäquivalente bei 20,61 – das entspricht einem Rückgang um 2,3 % im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt registrierten die Berufsgenossenschaften und Unfallkassen 712.257 meldepflichtige Arbeitsunfälle, was einem Minus von 3,8 % entspricht. Auch die Zahl der Wegeunfälle, also der Unfälle auf dem Arbeitsweg, sank um 6,0 % auf 168.648 Fälle. Trotz dieses positiven Trends gab es 307 Todesfälle (324 in 2023) infolge eines Arbeitsunfalls und 214 Todesfälle (212 in 2023) durch Wegeunfälle.
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie ‚Arbeitssicherheit & Gesunheitsschutz aktuell‘ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:
- Updates zu rechtlichen Änderungen, Verordnungen und Normen, sodass Sie immer genau wissen, ob sich Anforderungen auf Ihren Betrieb auswirken.
- Impulsen der Fachexperten, die ihre Erfahrungen aus der Praxis mit Ihne teilen. So fällt es Ihnen leicht, Argumente zu formulieren, um Ihre Arbeitsschutzmaßnahmen intern durchzusetzen.
- Praktischen Checklisten, Mustern und Vorlagen, die Ihnen Sicherheit geben, dass Sie bei wichtigen Aufgaben an alles gedacht haben.

 
    