Der Bundesrat rechnet infolge des Klimawandels mit einem zunehmenden Risiko für Vegetations- und speziell Waldbrände auch für Schweizer Regionen nördlich der Alpen. Dabei hat Jeder Vegetationsbrand schwerwiegende Folgen – nicht nur für die Natur, sondern auch für den Menschen. Denn zerstört wird nicht nur das organische Leben auf den betroffenen Flächen.
Alle Formen von Vegetationsbränden gefährden die Biodiversität, führen zum Verlust von Schutzfunktionen der Vegetation und verändern sowohl den Wasserhaushalt als auch das lokale Temperaturregime weit über die jeweiligen Brandflächen hinaus. Weil immer häufiger die Vegetation oder der Wald am Rand von Siedlungszonen oder sogar innert dieser brennt, betreffen solche Ereignisse immer mehr Menschen und oft auch die Infrastruktur.
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie ‘Arbeitssicherheit & Gesunheitsschutz aktuell’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:
- Updates zu Trends und Änderungen, sodass Sie immer genau wissen, ob sich Anforderungen auf Ihren Betrieb auswirken.
- Impulsen der Fachexperten, die ihre Erfahrungen aus der Praxis mit Ihne teilen. So fällt es Ihnen leicht, Argumente zu formulieren, um Ihre Arbeitsschutzmaßnahmen intern durchzusetzen.
- Praktischen Checklisten, Mustern und Vorlagen, die Ihnen Sicherheit geben, dass Sie bei wichtigen Aufgaben an alles gedacht haben.
