Bei der Auswahl eines Lastenfahrrades ist auf eine ausreichend dimensionierte Bremsanlage zu achten. Um große Massen abzubremsen, braucht die Bremse die entsprechende Leistung. Häufig stammen die verbauten Bremssysteme aus dem normalen Pedelec-Segment, obwohl Lastenfahrräder ein deutlich höheres Gesamtgewicht haben. Tests der DEKRA zeigen, dass diese Bremsen zwar ausreichen können, doch der Einsatzzweck und die Topografie sollten auf jeden Fall mit berücksichtigt werden. Gerade bei häufigen Fahrten mit voller Beladung oder auf bergigen Strecken können Bremsen schnell an ihre Grenzen kommen.
Genauso wichtig wie die richtige Bremsanlage: Regelmäßige Wartung
Der Verschleiß bei Lastenfahrrädern ist ungleich höher als bei normalen Pedelecs, die nur eine Person transportieren. Für die Sicherheit ist es deshalb entscheidend, Bremsscheiben und Bremsbeläge regelmäßig zu überprüfen und, wenn nötig, rechtzeitig auszutauschen.
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie ‘Arbeitssicherheit & Gesunheitsschutz aktuell’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:
- Updates zu rechtlichen Änderungen, Verordnungen und Normen, sodass Sie immer genau wissen, ob sich Anforderungen auf Ihren Betrieb auswirken.
- Impulsen der Fachexperten, die ihre Erfahrungen aus der Praxis mit Ihne teilen. So fällt es Ihnen leicht, Argumente zu formulieren, um Ihre Arbeitsschutzmaßnahmen intern durchzusetzen.
- Praktischen Checklisten, Mustern und Vorlagen, die Ihnen Sicherheit geben, dass Sie bei wichtigen Aufgaben an alles gedacht haben.
