Immer häufiger stellt man fest, dass die Bereitschaft von Mitarbeitern, sich zum Brandschutzhelfer ausbilden zu lassen, eher gegen null geht. Entsprechend schwierig ist es daher, geeignete Kandidaten zu finden und die Kollegen zu motivieren. Dabei ist im Brandfall essenziell wichtig, Helfer zu haben, die wissen, was zu tun ist. Eine Möglichkeit, die Motivation zu wecken, besteht darin, darauf hinzuweisen, dass in der Ausbildung Gelerntes auch im Privatbereich von großem Nutzen sein kann. Erfahrungsgemäß lässt sich dadurch die Aufmerksamkeit enorm steigern, und motivierte Brandschutzhelfer können die Folge sein. Probieren Sie es einmal aus. (SR)
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie ‘Sicherheit im Betrieb’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:
- Regelmäßigen Updates zu aktuellen Vorschriften und rechtlichen Anforderungen im Bereich Arbeitssicherheit.
- Praktischen Tipps und Handlungsempfehlungen zur Vermeidung von Unfällen und Gefährdungen am Arbeitsplatz.
- Vorlagen, Checklisten und Schulungsmaterialien, die Sie direkt im Betrieb einsetzen können, um Ihre Arbeitsschutzmaßnahmen effizient umzusetzen.
- Expertenwissen und Best Practices, um die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter nachhaltig zu verbessern.