Leserfragen

„Was ist zu tun, wenn Schutzmaßnahmen nicht umgesetzt werden können?“

Frage: „Wir wollen Umbaumaßnahmen in einem brandgefährdeten Arbeitsbereich ausführen. Die Gefährdungsbeurteilung sieht die Überwachung über eine Brandmeldeanlage vor, doch dies würde während der Arbeiten zu Fehlalarmen führen. Können wir die […]
Svenja Dammasch

Svenja Dammasch

30.09.2025 · 1 Min Lesezeit

Frage: „Wir wollen Umbaumaßnahmen in einem brandgefährdeten Arbeitsbereich ausführen. Die Gefährdungsbeurteilung sieht die Überwachung über eine Brandmeldeanlage vor, doch dies würde während der Arbeiten zu Fehlalarmen führen. Können wir die Anlage einfach für diese Zeit außer Betrieb nehmen?“

Antwort: In der betrieblichen Praxis kommt es immer wieder vor, dass die vorgegebenen Standard-Maßnahmen meist temporär (noch) nicht umgesetzt werden können. In diesem Fall muss der Arbeitgeber geeignete Ersatzmaßnahmen treffen.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Arbeitssicherheit & Gesunheitsschutz aktuell’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • Updates zu rechtlichen Änderungen, Verordnungen und Normen, sodass Sie immer genau wissen, ob sich Anforderungen auf Ihren Betrieb auswirken.
  • Impulsen der Fachexperten, die ihre Erfahrungen aus der Praxis mit Ihne teilen. So fällt es Ihnen leicht, Argumente zu formulieren, um Ihre Arbeitsschutzmaßnahmen intern durchzusetzen.
  • Praktischen Checklisten, Mustern und Vorlagen, die Ihnen Sicherheit geben, dass Sie bei wichtigen Aufgaben an alles gedacht haben.