Brandschutz

Welche Anforderungen sind eigentlich an eine Brandwand zu stellen?

Ich gehe davon aus, dass Sie als Brandschutzbeauftragter die Antwort auf diese Frage kennen: Eine Brandwand muss feuerbeständig und mechanisch belastbar errichtet werden. Doch glauben Sie, dass Ihr Arbeitgeber auch weiß, was damit gemeint ist? Wir können es ihm ganz einfach erklären: Die Anforderung an eine Brandwand besteht darin, dass diese dem Feuer mindestens einem Zeitraum von 90 Minuten standhalten muss.
Sven Rost

Sven Rost

03.03.2025 · 1 Min Lesezeit

Nach diesem Zeitraum kann die Sicherheit der hinter dieser Wand befindlichen Personen nicht mehr gewährleistet werden. Deshalb ist es entscheidend, dass Durchbrüche in Brandwänden fachgerecht verschlossen werden – nur so bleibt der Feuerwiderstand erhalten und der Schutz im Ernstfall gewährleistet. Schon kleine Mängel oder unsachgemäße Ausführungen können im Brandfall fatale Folgen haben.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Sicherheit im Betrieb’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • Regelmäßigen Updates zu aktuellen Vorschriften und rechtlichen Anforderungen im Bereich Arbeitssicherheit.
  • Praktischen Tipps und Handlungsempfehlungen zur Vermeidung von Unfällen und Gefährdungen am Arbeitsplatz.
  • Vorlagen, Checklisten und Schulungsmaterialien, die Sie direkt im Betrieb einsetzen können, um Ihre Arbeitsschutzmaßnahmen effizient umzusetzen.
  • Expertenwissen und Best Practices, um die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter nachhaltig zu verbessern.