Leserfrage

„Wie finde ich Verbesserungspotenzial im Arbeits- und Gesundheitsschutz?“

Frage: „Als Sicherheitsfachkraft trage ich maßgeblich Verantwortung für den Arbeitsschutz in unserem Unternehmen. Wie kann ich sicherstellen, dass nicht nur ich, sondern auch die Führungskräfte und Mitarbeiter den Arbeitsschutz aktiv leben und ernst nehmen? Gibt es konkrete Maßnahmen, um den Informationsaustausch und die Mitarbeitermotivation auf allen Ebenen zu stärken, damit der Arbeitsschutz ein fester Bestandteil unserer Unternehmensstruktur wird?
Mikko Börkircher

Mikko Börkircher

11.12.2024 · 1 Min Lesezeit

Antwort: Arbeitsschutz muss für Ihr Unternehmen Chefsache sein: Als Sifa müssen sowohl Sie als auch die Führungskräfte in Ihrem Unternehmen Arbeitsschutz vorleben. Nur dann werden auch Ihre Mitarbeiter mitziehen und sich an die Arbeits- und Betriebsanweisungen halten. Im Arbeitsschutz kommt es deshalb darauf an, dass Sie die Aufgaben klar verteilen und Ihre Mitarbeiter auf allen Ebenen motivieren und in Entscheidungen mit einbinden.

Mit den Fragen rechts können Sie feststellen, ob in Ihrem Betrieb bzw. Bereich noch Verbesserungen im Arbeitsschutz möglich sind. Bewerten Sie hierzu jede Frage nach den drei Kriterien:

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Arbeitssicherheit & Gesunheitsschutz aktuell’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • Updates zu rechtlichen Änderungen, Verordnungen und Normen, sodass Sie immer genau wissen, ob sich Anforderungen auf Ihren Betrieb auswirken.
  • Impulsen der Fachexperten, die ihre Erfahrungen aus der Praxis mit Ihne teilen. So fällt es Ihnen leicht, Argumente zu formulieren, um Ihre Arbeitsschutzmaßnahmen intern durchzusetzen.
  • Praktischen Checklisten, Mustern und Vorlagen, die Ihnen Sicherheit geben, dass Sie bei wichtigen Aufgaben an alles gedacht haben.