Leserfrage

„Wie häufig müssen Gefahrstoffbetriebsanweisungen überprüft und aktualisiert werden?“

Leserfrage: „Ich möchte sicherstellen, dass unsere Betriebsanweisungen für den Umgang mit Gefahrstoffen stets aktuell und rechtskonform sind – in welchem zeitlichen Rahmen müssen diese überprüft und gegebenenfalls überarbeitet werden?“ SafetyXperts-Antwort: […]
Mikko Börkircher

Mikko Börkircher

27.11.2025 · 1 Min Lesezeit

Leserfrage: „Ich möchte sicherstellen, dass unsere Betriebsanweisungen für den Umgang mit Gefahrstoffen stets aktuell und rechtskonform sind – in welchem zeitlichen Rahmen müssen diese überprüft und gegebenenfalls überarbeitet werden?“

SafetyXperts-Antwort: Die TRGS 555 „Betriebsanweisung und Information der Beschäftigten“ führt unter Punkt 3.1 „Allgemeine Hinweise“ aus, dass Betriebsanweisungen auf Basis der Gefährdungsbeurteilung gemäß TRGS 400 „Gefährdungsbeurteilung für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen“ zu erstellen sind. Für die in Betriebsanweisungen dokumentierten Schutzmaßnahmen sind vor allem folgende Aspekte zu beachten:

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‚Gefahrstoffe aktuell‘ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • Fachwissen für die Praxis: alle relevanten Themen zur Herstellung, Verwendung, Beförderung, Lagerung und Entsorgung von gefährlichen Stoffen – verständlich aufbereitet und von Experten geprüft.
  • Praxisnahe Arbeitshilfen: Checklisten, Muster und Vorlagen die Ihnen die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen erleichtern.
  • Aktuelle Updates: Laufende Informationen zu gesetzlichen Änderungen und neuen Regelungen halten Sie stets auf dem neuesten Stand.