Leserfragen

„Wie können wir Beinahe-Unfälle zuverlässig erfassen?“

Frage: „In unserer Praxis haben wir bemerkt, dass sich Situationen häufen, in denen ‚es gerade noch mal gut gegangen ist‘. Wir denken, dass wir besser werden könnten, wenn wir solche […]
Uta Fuchs

Uta Fuchs

11.07.2025 · 1 Min Lesezeit

Frage: „In unserer Praxis haben wir bemerkt, dass sich Situationen häufen, in denen ‚es gerade noch mal gut gegangen ist‘. Wir denken, dass wir besser werden könnten, wenn wir solche Beinahe-Unfälle erfassen und so mit der Zeit auch Verbesserungen erreichen könnten. Allerdings sind unsere Kolleginnen und Kollegen sehr zurückhaltend, wenn es darum geht, solche Zwischenfälle zu melden. Haben Sie einen Tipp, wie wir die Erfassung in Gang bringen könnten?“

SafetyXperts-Antwort: Beschäftigte neigen dazu, solche Situationen zu vertuschen, wenn sie Sorge vor negativen Konsequenzen haben. Wollen Sie bei Ihrer Arbeit mit Kennzahlen auch Beinahe-Unfälle erfassen, sollten Sie das Thema offen ansprechen. Am besten eignet sich hier eine routinemäßige Unterweisung zum Arbeitsschutz. Machen Sie dabei deutlich: Wer Beinahe-Unfälle meldet, hat dadurch keine Nachteile. Oft kommt es ja zu kritischen Situationen, weil Beschäftigte abgelenkt oder in Eile waren. Letztlich haben sie etwas falsch gemacht. Doch niemand gibt Fehler zu. Sorgen Sie dafür – und kommunizieren Sie das ganz offen –, dass solche Fehler als Lernsituationen verstanden werden und keine negativen Konsequenzen haben werden.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Arbeitsschutz und Hygiene im Gesundheitswesen’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • Immer informiert: Aktuelle Vorschriften und Hygiene-Richtlinien speziell für das Gesundheitswesen – leicht verständlich und direkt umsetzbar.
  • Praktische Lösungen: Handlungsempfehlungen und Strategien, um Arbeitsunfälle und Hygieneprobleme effektiv zu vermeiden.
  • Sofort einsatzbereit: Checklisten, Vorlagen und Schulungsmaterial, die Ihre Hygienestandards auf ein neues Niveau heben.
  • Fachwissen aus der Praxis: Experten-Tipps und Best Practices aus führenden Einrichtungen – so setzen Sie Arbeitsschutz und Hygiene perfekt um.