Frage: „Wir planen derzeit, ein Produktionsverfahren einzuführen, mit dem wir bisher noch keinerlei Erfahrungen gemacht haben. Ich suche deshalb sowohl für meine Unterweisungen als auch für unser Handbuch ein Ablaufschema zur Organisation einer neuen Persönlichen Schutzausrüstung (PSA).“
Antwort: Bevor Sie personenbezogene Schutzmaßnahmen für Ihre Beschäftigten ergreifen, müssen Sie Gefährdungen, die sich aus dem neuartigen Verfahren ergeben können, im Rahmen einer Gefährdungsbeurteilung ermitteln und bewerten. Stellen Sie Gefährdungen fest, prüfen Sie zunächst, ob Sie diese nicht durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen beseitigen oder reduzieren können. Erst wenn das nicht zum gewünschten Erfolg führt, setzen Sie PSA ein; benutzen Sie hierfür nachfolgendes Ablaufschema:
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie ‚Arbeitssicherheit & Gesunheitsschutz aktuell‘ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:
- Updates zu rechtlichen Änderungen, Verordnungen und Normen, sodass Sie immer genau wissen, ob sich Anforderungen auf Ihren Betrieb auswirken.
- Impulsen der Fachexperten, die ihre Erfahrungen aus der Praxis mit Ihne teilen. So fällt es Ihnen leicht, Argumente zu formulieren, um Ihre Arbeitsschutzmaßnahmen intern durchzusetzen.
- Praktischen Checklisten, Mustern und Vorlagen, die Ihnen Sicherheit geben, dass Sie bei wichtigen Aufgaben an alles gedacht haben.

 
    