Wenn wir sichergehen wollen, dass Arbeitsmittel oder Ausrüstungen unbeschädigt sind, verlassen wir uns in der Regel auf unsere Augen oder wir probieren sie aus. So einfach ist es mit Chemikalienschutzhandschuhen nicht, denn es ist nicht mit bloßem Auge erkennbar, ob der Handschuh noch ausreichend dicht ist. Warum das so ist, erklären Sie am besten mit einer Tüte Popcorn. (SD)
Chemikalienschutzhandschuhe erkennt man daran, dass ein Piktogramm mit einem Erlenmeyerkolben auf Höhe des Handgelenks aufgedruckt ist. Doch wie gut oder wie lange der Schutz anhält, ist dadurch nicht erkennbar. Eine Wahrheit, die alle Beschäftigten verinnerlichen müssen, die Tätigkeiten mit Gefahrstoffen durchführen, ist folgende: Handschuh ist nicht gleich Handschuh. Abhängig von der jeweiligen Materialzusammensetzung und der Materialdicke hat jeder Chemikalienhandschuh ganz individuelle Eigenschaften und damit auch eine ganz individuelle Schutzwirkung.
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie ‘Unterweisung Plus’ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:
- Inspiration, Bildmaterial, Schulungs-Videos und fertige Präsentations-Vorlagen zu allen betrieblichen Unterweisungsthemen
- Erklärungen zu Gesetzesänderungen, Trends und Neuigkeiten aus dem Bereich Arbeitssicherheit
- Anleitungen zur rechtssicheren Dokumentation Ihrer Unterweisungen und Arbeitsschutzmaßnahmen