Die Woche der Seelischen Gesundheit möchte auf Strategien zur Bewältigung psychischer Probleme und auf das vielfältige psychosoziale Hilfsangebot in Deutschland aufmerksam machen sowie zum gemeinsamen Austausch und zu gegenseitiger Unterstützung aufrufen. Unter dem diesjährigen Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ informieren psychosoziale Einrichtungen und Initiativen darüber, wie man besser mit psychisch belastenden Situationen umgehen und mehr Resilienz entwickeln kann. Gleichzeitig klären sie über nachhaltige Behandlungsmethoden psychischer Erkrankungen auf. Koordiniert wird das Projekt vom Aktionsbündnis Seelische Gesundheit – einem Zusammenschluss Betroffener und Angehöriger von Menschen mit psychischen Erkrankungen sowie Vertretern aus den Bereichen Versorgung, Gesundheitsförderung und Politik.
Über 800 Events regional vor Ort und online
Ob Vorträge, Workshops, Podcasts oder Ausstellungen – alle sind eingeladen, bei verschiedenen Veranstaltungsformaten und Aktionstagen die zahlreichen Präventions- und Beratungsangebote kennenzulernen. Die Veranstaltungen der Aktionswoche sind in der Regel kostenfrei. Sie tragen dazu bei, Berührungsängste abzubauen, und wollen Betroffene motivieren, sich Hilfe zu suchen.
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie ‚Arbeitssicherheit & Gesunheitsschutz aktuell‘ 30 Tage GRATIS und profitieren Sie von:
- Updates zu rechtlichen Änderungen, Verordnungen und Normen, sodass Sie immer genau wissen, ob sich Anforderungen auf Ihren Betrieb auswirken.
- Impulsen der Fachexperten, die ihre Erfahrungen aus der Praxis mit Ihne teilen. So fällt es Ihnen leicht, Argumente zu formulieren, um Ihre Arbeitsschutzmaßnahmen intern durchzusetzen.
- Praktischen Checklisten, Mustern und Vorlagen, die Ihnen Sicherheit geben, dass Sie bei wichtigen Aufgaben an alles gedacht haben.
